Camping WildalpenCamping WildalpenCamping Wildalpen Camping WildalpenCamping WildalpenCamping Wildalpen

Freizeit und Sport


Wer nach Wildalpen reist, wird gefangen genommen von einer einzigartigen Kulisse entlang der Hochschwab-Nordseite. An sonnigen Tagen funkelt die Salza smaragdgrün und lockt unzählige Wildwassersportler auf das kühle Nass. Sehr entlegen und gut versteckt liegt Wildalpen zwischen Nationalpark Gesäuse, dem Wildnisgebiet Dürrenstein und den wunderschönen Eisenerzer Alpen.

Achtsam ist man in Wildalpen im Umgang mit der Natur, denn das Wasser steht hier an oberster Stelle und wird vom Hochschwab über Wildalpen nach Wien durch wertvolle Aquädukte der zweiten Wiener HochQuellenWasserleitung transportiert. Wir befinden uns im Naturschutzgebiet Wildalpener Salzatal. Die Bundeshauptstadt Wien wird mit Trinkwasser versorgt und es empfiehlt sich, einen guten Schluck Wasser in Wildalpen, am Ursprung zu trinken.

Schrofige, steil aufragende Felswände, versehen mit bunten Almblumen und artenreichem Wildbestand, sorgen für ein großes Naturwunder Wildalpen. Bilder und Eindrücke welche man in seinem Leben nicht vergisst.

Besuchen Sie die Mountainbikeroute für Genießer über Krumpen – Abbrenn, welche durchwegs auf Schotter in mittelschwierigem Gelände zu befahren ist. Eine Tour in ein sehr uriges Gebiet mit guter Einkehrmöglichkeit. Die erlaubte Fahrzeit ist vor Ort ausgewiesen. Die Länge der Mountainbikeroute ist vorgegeben und wer eine Runde fährt, kann die Tour individuell verlängern.

Sie suchen ein Picknickplätzchen? Besuchen Sie das Waldbad Hinterwildalpen. Zu Fuß über den Höhenweg aus Wildalpen kommend oder mit dem Fahrrad die Strasse hinauf. Die Liegewiese rund um das Natur-Freibad bietet sich bestens dafür an. Umliegende Bäume spenden wohltuenden Schatten. Eintritt frei.

Regentipp 1: Lohnend an einem Regentag ist ein Besuch im Museum HochQuellen Wasser Wildalpen; hier wird Ihnen die Geschichte über den Bau der zweiten Wiener HochQuellen Wasserleitung nähergebracht.

Regentipp 2: Waldsauna in Wildalpen hat einen direkten Zugang zum Gebirgsbächlein; Reservierungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten für Sie persönlich möglich.

Geführte Naturhöhle - Arzberghöhle: Zwar ausgestorben, doch locken die Spuren des Höhlenbären seinen letzten Wohnort aufzusuchen. Mit staatlich geprüften Höhlenführern und buchbar im Voraus beim Tourismusverband Wildalpen (info@tourismuswildalpen.at) kann die besonders geschützte Arzberghöhle besichtigt werden.

Specials: Wenn die Zeit knapp ist und der Aufenthalt in Wildalpen nur für einen Spaziergang reicht, so wählen Sie eine Route aus dem Lauf- und Walkingwegenetz. Kostenfreies Kartenmaterial vor Ort erhältlich oder zu finden unter www.wildalpen.at

Kombinieren Sie Ihren Berg- oder Bikeaufenthalt mit Wildwasser. Buchen Sie eine Rafting-, Kajak,- oder Riverbug Tour mit Guide. Ein ideales Geschenk, um Freunde damit zu überraschen.

Ideale Campingmöglichkeiten direkt am Ufer der Salza in Wildalpen. Sportlich gesehen, finden attraktive Wildwasserveranstaltungen auf der Salza in Wildalpen statt.

Top-Termine: Österreichische Raftingmeisterschaft und EC sind hier zu Hause; „In der Natur zu Gast“ - Nähere Infos auf: www.wildalpen.at



Kontakt

Fremdenverkehrsverein Wildalpen - Betriebsanlagen
Hopfgarten 298, 8924 Wildalpen
Telefon + 43 (0) 3636 342
E-Mail: info@camping-wildalpen.at

WebCam - Wildalpen

Das Wetter in Wildalpen